Gestern waren wir zum Picknick auf einer Wiese in der Nähe. Bertha hat sich super verhalten und auch kein Essen gemopst. Irgendwo im Gebüsch hat sie dann einen toten Maulwurf gefunden und diesen zu meiner großen Freude direkt gebracht. Dafür gab es natürlich eine entsprechende Belohnung (Leider hatte ich, wie immer, keinen Foto-Apparat dabei). Ich bin froh, dass sie ein sehr kooperativer Hund ist. Ansonsten hat das Junghund-Alter momentan voll zugeschlagen. Der Rückruf klappt nicht mehr so gut wie zuvor (ich bemühe mich nur dann zu rufen, wenn die Dame gerade nichts besseres zu tun hat) und Spass haben ist gerade das aller Wichtigste. Sprich: Ich muss mich ziemlich ins Zeug legen, damit der Spass hauptsächlich bei mir passiert. Es könnte aber schlimmer sein, ich war ja in der ersten Zeit auch sehr verwöhnt von meinem Arbeitstier.
Im August haben wir in unserer Hundeschule einen Tag der offenen Tür geplant. Bertha war Model für den Flyer.
Dienstag, 20. Juli 2010
Dienstag, 29. Juni 2010
Sommer, Sonne, Strand und Spass


Freitag, 4. Juni 2010
Badesaison eröffnet!

Letzte Woche waren air auf dem Truppenübungsplatz in der Nähe und ich habe viele Fotos gemacht. Dort hat Bertha auch zum ersten mal Schafe gesehen und war doch beeindruckt. Vor allem die Lautäußerungen haben sie irritiert.


Zudem arbeiten wir verstärkt am Allein bleiben. Ganz alleine (ohne Dimu) ist es immer noch recht schwer und nur kurz möglich. Mit Dimu zusammen klappt es aber schon sehr gut. Wir sind auf einem guten Weg, denke ich.
Montag, 17. Mai 2010
Wachsen, wachsen, wachsen...

Mittwoch, 21. April 2010
Sooooo viel Zeit!

Wir haben versucht die Sozialisierungsphase optimal zu nutzen und vieles trainiert was ein Hund so können sollte. Zug fahren, Stadtspaziergänge, Essen gehen, Hundekontakte, Tierarztbesuche, Feuerwerkstraining, kurz allein bleiben, in einer Kennel-Box schlafen, an der Leine gehen, im Fahrrad-hänger sitzen, im Kofferraum des Autos fahren, gebadet/gewaschen werden, Müllwagen, Menschen im Rollstuhl und noch vieles mehr. Mittlerweile üben wir verstärkt auch Sitz und Platz für eine längere Dauer, Ausgeben, Korrekturwort, auf den Platz gehen und bei Fuss. Eben die wichtigsten Grundgehorsamsübungen. Das macht sehr viel Spass.

Das Vorstehen läuft auch wunderbar. Die Vögel werden mir souverän angezeigt. Dabei bleibt Bertha meist auch gut abrufbar. Auch hier beeindruckt mich, was doch die Genetik so alles ausmacht.

Bis Bald
Freitag, 26. März 2010
Ja, ich bin ein Vorstehhund!

Außerdem wollte ich heute noch mal erzählen, wie mein Frauchen mit mir so Sachen übt, die jeder Hund können sollte. Ich erkläre mal Sitz, Platz und Leinenführigkeit.

Für das Platz lockt mich Frauchen erst ins Sitz und dann nimmt sie die Hand mit einem Leckerli vor meine Nase und geht damit langsam auf den Boden. Ich will natürlich mit geringstem Energieaufwand an das Futter kommen und deswegen geht dann mein Oberkörper auch auf den Boden. Dazu sagt sie dann "Platz". Ganz einfach, oder?
Und jetzt noch schnell zur Leinenführigkeit. Weil das ganz wichtig ist. Am Anfang fand ich die Leine ganz doof. Deswegen hab ich, wenn Frauchen mich angeleint hat, immer was leckeres bekommen. Auch in der Wohnung. Danach haben wir dann mit dem Training angefangen. Immer wenn ich brav neben ihr gelaufen bin, habe ich nette Worte und manchmal auch ein Leckerchen bekommen. Wenn ich nach vorne ziehe, dann bleibt Frauchen stehen. Dann muss ich mich umdrehen, und wenn die Leine wieder locker ist, gehts weiter. Das habe ich auch schon ganz gut drauf. Eigentlich eine einfache Übung. Frauchen sagt immer, dass viele Herrchens und Frauchens das nicht konsequent machen, und deswegen der Hund dann zieht. Wenn ich einmal Erfolg damit hätte, würde ich das auch weiter versuchen, geht ja viel einfacher als immer das blöde stehen bleiben und umdrehen und so. Aber ich komme ja nicht drum rum, und so wird das mit dem an der Leine laufen schon immer besser.
Viele Grüße
Deine Bertha
Dienstag, 23. März 2010
Restaurant und Bahnhof

Bis demnächst,
Deine Bertha
Montag, 22. März 2010
Mein Wochenende
Man oh man, das war vielleicht ein anstrengendes Wochenende! Wir sind nach Wolfsburg gefahren und haben Kalle besucht und dann waren wir auch noch in der Stadt. Da gab es richtig viel zu erleben. Ich habe ganz viele nette Leute getroffen, die mich gestreichelt haben. Ich bin Fahrstuhl und Rolltreppe gefahren und habe gelernt mich ruhig zu verhalten wenn Frauchen sich gerade nicht mit mir beschäftigt. Und das Beste: Es gab so leckere neue Leckerlis für mich! Frauchen hat mir schon gesagt, dass sie bis ich 12 Wochen alt bin noch ganz viele neue Sachen mit mir macht. Dann ist nämlich meine Sozialisierungsphase so gut wie abgeschlossen und was ich bis dahin nicht gelernt habe, könnte mir später mal Angst machen. Das will ich natürlich auch nicht, und deswegen komme ich überall brav mit hin. Und bis jetzt macht es ja auch richtig Spass. Mal sehen was noch so alles kommt. Jetzt muss ich erstmal schlafen und die ganze Erlebnisse der letzten Tage verarbeiten.
Bis zum nächsten Mal.
Deine Bertha
Bis zum nächsten Mal.
Deine Bertha
Mittwoch, 17. März 2010
Alles einsteigen, wir starten!
Lieber Leser! Ich freue mich, dass Du zu meinem Blog gefunden hast.Du wirst hier viel Interssantes über mich und über positives Training mit Hunden erfahren. Und als Erstes möchte ich mich mal vorstellen. Mein Name ist Bertha und ich bin ein Bracco Italiano, das ist eine alte Jagdhundrasse. Frauchen sagt, mit mir muss man arbeiten, und ich sage das auch! Ich bin jetzt 8 Wochen alt und freue mich, wenn Du regelmäßig reinschaust und mich auf meinem Weg vom kleinen Mädchen zur großen Dame begleitest.
Heute war mein erster Tag in der Hundeschule. Boah, war das anstrengend. Wir müssen da hin, damit ich den Hundeknigge lerne und sozialisiert werde. Aber das ist gar nicht so langweilig wie es klingt. Es gab so viele neue Sachen zu sehen und ich musste lieb an der Leine laufen und Sitz und Platz machen. Wir hatten das natürlich zu Hause schon geübt...aber pssst. Ich finde trotzdem, dass ich das ganz toll gemacht habe!
Morgen kommt der Kalle. Der freut sich bestimmt auch schon mich wieder zu sehen. Ich erzähle Dir dann wie es war mit ihm.
Bis zum nächsten Mal,
Deine Bertha
Heute war mein erster Tag in der Hundeschule. Boah, war das anstrengend. Wir müssen da hin, damit ich den Hundeknigge lerne und sozialisiert werde. Aber das ist gar nicht so langweilig wie es klingt. Es gab so viele neue Sachen zu sehen und ich musste lieb an der Leine laufen und Sitz und Platz machen. Wir hatten das natürlich zu Hause schon geübt...aber pssst. Ich finde trotzdem, dass ich das ganz toll gemacht habe!
Morgen kommt der Kalle. Der freut sich bestimmt auch schon mich wieder zu sehen. Ich erzähle Dir dann wie es war mit ihm.
Bis zum nächsten Mal,
Deine Bertha
Abonnieren
Posts (Atom)